Erklärung
Die Zugfedern sind Maschinenelemente, die durch Widerstand gegen Zugkräfte in axialer Richtung Energie absorbieren und speichern. Wie fest ein Zugfeder gewickelt ist, bestimmt die Vorspannkraft des Feders. Die Vorspannkraft ist die minimale Menge an Kraft, die eine ausreichende Trennung der Wicklungen ist. Die Zugfedern können in konstanten Außendurchmesser, in verschiedenen Hakenformen und Winkeln hergestellt werden.